Beratungswunsch zur Oldtimer Versicherung

Ich möchte mich unverbindlich zur Oldtimer Versicherung beraten lassen.

Fehler

In folgenden Feldern sind Fehler aufgetreten:

Beratungswunsch Kfz-Versicherung für Oldtimer

Hve Select
Angaben zur Person
Fahrzeug und Halter

Die Hersteller-Nummer können Sie Ihrem Fahrzeugschein entnehmen.

Die Typschlüssel-Nr. können Sie Ihrem Fahrzeugschein entnehmen.

Wenn das Fahrzeug noch nicht zugelassen ist, geben Sie hier bitte mindestens den Ortskennbuchstaben (z.B. HH für Hamburg) an.

Halter ist derjenige, auf dessen Namen das Fahrzeug zugelassen wird.

Versicherungsnehmer ist die Person, die den Vertrag abschließt.

Bitte geben Sie den Marktwert netto an (Kauf auf dem Privatmarkt oder Wert laut Kurzbewertung oder Gutachten).

Falls Sie den Oldtimer über den gewerblichen Handel gekauft haben, können Sie den reinen Marktwert auch um die dort gezahlte Steuer erhöhen.

Gewünschter Versicherungsschutz

Ein Wechselkennzeichen kann sich für Sie lohnen, wenn Sie z. B. abwechsend Ihren Oldtimer und einen Pkw nutzen. Sie erhalten dann die Kfz-Haftpflicht bzw. Kaskoversicherung zum günstigeren Beitrag. Wechselkennzeichen werden für zwei Fahrzeuge innerhalb der EU-Fahrzeugklassen M1 (Pkw und Wohnmobile), L (Motorräder) oder 01 (Anhänger bis 750 Kilogramm) zugeteilt.
 

Das Wechselkennzeichen besteht aus einem Nebenkennzeichen, das jeweils am Fahrzeug bleibt, und einem Hauptnummernschild, das nach Bedarf hin- und hergewechselt wird. Das am Straßenverkehr teilnehmende Fahrzeug muss beide Kennzeichen führen. Das andere darf nicht auf öffentlichen Verkehrsflächen abgestellt werden.


Saison-, Kurzzeit- und Ausführ- sowie rote Kennzeichen können nicht als Wechselkennzeichen ausgeführt werden.

Schutzbrief für Oldtimer-Pkw mit Leistungen wie z.B.:

Wiederherstellung der Fahrbereitschaft am Schadenort • Abschleppen oder Bergen des Fahrzeugs • Bahn-/Taxi- oder Mietwagenkosten • Übernachtung • Pick-up Service (Fahrzeugtransport in Deutschland) • Fahrzeugunterstellung • Ersatzteilversand • Fahrzeugtransport • Fahrzeugverschrottung oder Verzollung • Ersatz von Reisedokumenten und Zahlungsmitteln • Vermittlung ärztlicher Betreuung • Arzneimittelversand • Fahrzeugabholung • Krankenrücktransport • Rückholung von Kindern • Hilfe im Todesfall • Hilfeleistung in besonderen Notfällen.

Die Höhe der einzelnen Versicherungsleistungen sowie der genaue Umfang und die Voraussetzungen der MobilPlus-Leistungen ergeben sich aus den Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung.

Wenn Sie selbst am Steuer sitzen und einen Unfall verursachen, schützt Sie der Fahrerschutz mit Leistungen wie Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Umbaumaßnahmen usw.

Leistungen RechtPlus:

Der Fahrzeug-Rechtsschutz (RS) nach § 22 ARB mit einer Selbstbeteiligung von 150 € gilt für das Fahrzeug, für das auch die Kfz-Versicherung besteht. Abgeschlossen werden kann er für Pkw, Kombi, Omnibusse bis 9 Sitze, Wohnmobile und Motorräder.

Versichert sind:

Schadenersatz-RS • Kraftfahrzeug-Vertrags-RS • Führerschein-RS • Straf-RS • Kraftfahrzeug-Eigentums-RS • Kraftfahrzeug-Steuer-RS • Sozialgerichts-Rechtsschutz • Fußgänger-RS für den Versicherungsnehmer.

Persönlicher Ansprechpartner & Datenschutz
* Pflichtangaben