CONCORDIA SMARTGRUNDSCHUTZ

Schützen Sie,
was Sie ausmacht!

TROTZDEM weiter aktiv sein…

… auch wenn das Selbstverständliche nicht mehr selbstverständlich ist

Ihr Beruf ist Ihre Leidenschaft. Doch was wären Sie ohne Ihre Fähigkeiten?

Präzises Halten des Holzes beim Sägen, stetige Armbewegungen beim Hobeln, stundenlanges Stehen beim Malern, häufiges Leitersteigen bei Elektroarbeiten oder schweres Heben und Tragen beim Maurern – all diese Fähigkeiten prägen Ihren Berufsalltag und Ihr Leben.

TROTZDEM finanziell unabhängig bleiben

Gute Gründe für smartGrundschutz

Bis zu 25 abgesicherte Fähigkeiten

Sie können aus 3 verschiedenen Produktvarianten auswählen. Je nachdem, wie viele Fähigkeiten Sie absichern möchten.

Leistung bereits bei Verlust einer Fähigkeit

Die Leistung erhalten Sie bereits, wenn Sie eine der versicherten Fähigkeiten verlieren.

Unabhängigkeit von der Ausübung Ihres Berufes

Auch wenn Sie eine Fähigkeit verlieren und weiter in Ihrem Beruf arbeiten können, bekommen Sie die Leistung.

TROTZDEM selbstbestimmt leben

Der richtige Schutz für Sie!

Die Wahl des bestmöglichen Versicherungsschutzes treffen Sie – passend zu Ihren Bedürfnissen.

Im handwerklichen Bereich müssen Sie stets körperlich arbeiten. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre finanzielle Unabhängigkeit auch im Fall eines Verlustes Ihrer Grundfähigkeiten zu sichern. Lassen Sie sich von uns beraten, welche der drei aufeinander aufbauenden Produktvarianten von smartGrundschutz optimal zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

smartGrundschutz 15

smartGrundschutz 15 ist die Basis-Absicherung von 15 grundlegenden Fähigkeiten wie Sehen, Hören, Sprechen, Sitzen, Treppensteigen usw. 

smartGrundschutz 15+9

smartGrundschutz 15+9 ist der Schutz der 15 grundlegenden Fähigkeiten und 9 weiterer Fähigkeiten rund um eigenständige Lebensführung (intellektuell und mobil). Das sind zum Beispiel: geistige Leistungsfähigkeit, eigenverantwortliches Handeln, Autofahren etc.

smartGrundschutz 15+10

smartGrundschutz 15+10 ist die umfassende Absicherung und sichert zusätzlich Ihre Erwerbsunfähigkeit aufgrund einer psychischen Erkrankung ab. 

TROTZDEM mutig in die Zukunft blicken

„Als Dachdecker war es schwer für mich, als sich mein Gleichgewichtssinn verabschiedet hat und ich nicht mehr aktiv auf dem Dach arbeiten konnte.

Jetzt verwalte ich unser Material und kümmere mich um Lager und Logistik. Das ist dank smartGrundschutz möglich. Ich bin finanziell abgesichert und kann in meinen Beruf auch weiterhin mit anpacken."

Julian, Qualitätskontrolleur im Dachdeckerbetrieb

„Als Elektriker bin ich auf meinen Führerschein angewiesen, um zu meinen Kunden zu fahren. Doch aufgrund mangelnder Sehkraft habe ich keine Fahrerlaubnis mehr. Arbeiten kann ich dennoch.

Jetzt fahre ich einfach beim Meister mit. Dank smartGrundschutz ist das möglich. Ich bin finanziell abgesichert und die Feinarbeiten überlasse ich ab jetzt meinen Kollegen."

Kai, Elektriker

Häufige Fragen zur Grundfähigkeitsversicherung
Was ist der Unterschied zwischen der Grundfähigkeitsversicherung und der Berufsunfähigkeitsversicherung?

Die Unterschiede der beiden Versicherungen liegen im Folgenden:

GRUNDFÄHIGKEIT

  • Abgesichert sind die körperlichen und geistigen Fähigkeiten (je nach Produktvariante).
  • Leistungsauslöser ist der Verlust einer versicherten Fähigkeit.
  • Die Leistung ist vom Beruf entkoppelt: Sie erfolgt unabhängig davon, ob noch gearbeitet werden kann, also das Einkommen erhalten bleibt oder nicht.
  • Geleistet wird, wenn eine versicherte Fähigkeit für mindestens 6 Monate verloren wird oder für voraussichtlich 6 Monate besteht (12 Monate bei Erkrankungen der Psyche).


BERUFSUNFÄHIGKEIT

  • Abgesichert ist die Arbeitskraft.
  • Leistungsauslöser ist der Verlust der Arbeitskraft.
  • Die Leistung ist eng verknüpft mit dem Beruf, also abhängig davon, ob in dem (zuletzt ausgeübten) Beruf noch gearbeitet werden kann.
  • Geleistet wird, wenn der zuletzt ausgeübte Beruf wegen Krankheit oder Unfall zu 50% für min. 6 Monate nicht mehr ausgeübt werden konnte oder voraussichtlich ausgeübt werden kann.
Wozu brauche ich eine Grundfähigkeitsversicherung?

Die Grundfähigkeitsversicherung der Concordia hilft dabei, den Fall finanziell abzufedern, wenn Sie eine Ihrer Grundfähigkeiten aufgrund von Krankheit oder Unfall verlieren.

Auf diese Weise sichern Sie sich finanziell ab und können Ihren gewohnten Lebensstandard beibehalten.

Was zeichnet einen guten Grundfähigkeitsschutz aus?
  • Leistung bereits bei Verlust einer Fähigkeit
  • bis zu 25 abgesicherte Fähigkeiten
  • Leistung unabhängig von der Ausübung des Berufes
Wie flexibel ist die Grundfähigkeitsversicherung?

Sie haben unterschiedliche Optionen zur Anpassung des Versicherungsschutzes, wenn sich die Lebenssituation und somit der Bedarf verändert. Es gibt eine einmalige Gesundheitsprüfung zu Vertragsbeginn.